Agentur-Support

Als Freiberuflerin arbeite ich auch gerne mit Agenturen zusammen, die temporär Unterstützung für Projekte benötigen. Meldet euch über das Kontaktformular, oder direkt per Mail an info(at)theresazander.de!

Theresa

Art Direktorin Digital

10+

Jahre Erfahrung

UX/UI

Fachbereich

3

Kaffee pro Tag

Juan

Verified since April 2019

Trust is the cornerstone of Airbnb's community, and identity verfication is part of how we build it.

Impressum


Angaben gemäß § 5 DDG:


Theresa Zander

Digitale Art Direktorin


Adresse:

Heilholtkamp 11

22297 Hamburg


Telefon: +49 1575 01 47 582

Email: info(at)theresazander.de


Finanzamt Hamburg-Nord
Steuernummer: 49/275/04222
Umsatzsteuernummer: DE298818178


Verantwortliche der Seite:

Theresa Zander

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nicht für den kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Hinweis zur Künstlersozialkasse

Ich bin als künstlerisch Selbstständiger bei der Künstlersozialkasse (KSK) pflichtversichert. Die daraus resultierenden Pflichten für Auftraggeber, die meine Leistungen in Anspruch nehmen, ergeben sich aus dem Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG). Ich habe keinen Einfluss darauf, welche Beiträge der Auftraggeber an die KSK entrichten muss, da die Höhe der Abgabe von der KSK festgesetzt wird. Ich kann daher keine Auskunft über die genaue Höhe der anfallenden Abgaben geben. Auftraggeber sind selbst für die Prüfung ihrer Meldepflichten und die Abführung der Künstlersozialabgabe verantwortlich.

Nutzungserklärung von generativer KI (generative AI)

Generative KI ist aus Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Ich setze KI-Technologien im Konzeptionsprozess, bei Pitches oder bei besonders eiligen Aufträgen ein, um meine Effizienz zu steigern. Auch in gängigen Programmen wie Adobe nutze ich die integrierten KI-Funktionen. Dennoch bleibt meine kreative Arbeit Handarbeit: Jede Illustration wird von mir persönlich gezeichnet und jedes Design von mir entworfen und optimiert. Einer Nutzung von KI-Funktionen (insofern möglich) kann seitens des Auftraggebers widersprochen werden. Mehr dazu in den AGB.

Widerspruch KI-Training mit von mir erstellten Inhalten

Eine Vervielfältigung oder Bearbeitung aller vergangenen, als auch alle zukünftigen Werke und Designs durch KI sind streng untersagt! Auch in Auftrag gegebene Werke sind inkludiert, sofern nicht anders in den Nutzungsrechten ausgewiesen. Gemäß §44b UrhG widerspricht ResDesign (Theresa Zander) ausdrücklich jeglicher Verwendung der auf dieser Webseite eingestellten Inhalte oder der in Auftrag gegebenen Ergebnisse zu Zwecken des Text- und Data-Minings, insbesondere zur Ermöglichung eines Einsatzes im Rahmen von Werken, die durch Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen werden. Für den Erwerb einer entsprechenden Nutzungslizenz wenden Sie sich bitte an info@theresazander.de

Unauthorized reproduction or modification of all past, present, and future works and designs by AI is strictly prohibited! This also includes commissioned works, unless otherwise stated in the terms of use. Pursuant to § 44b of the German Copyright Act, ResDesign (Theresa Zander) explicitly objects to any use of the content posted on this website or commissioned results for the purposes of text and data mining, especially for use in works created by artificial intelligence (AI). To acquire a corresponding usage license, please contact info@theresazander.de.

Zum Schutz meiner Werke vor einer unerwünschten Nutzung in generativen KI-Systemen verwende ich Tools wie „Glaze“ oder „Nightshade“. Diese Programme bearbeiten meine Bilder so, dass sie für KI-Modelle unlesbar werden oder deren Datensätze gezielt „vergiften“, um meine Urheberrechte zu wahren.

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter bin ich gemäß dem Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) für die von mir auf dieser Webseite bereitgestellten eigenen Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Es besteht jedoch keine Verpflichtung für mich, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder Umstände zu erforschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Die Verpflichtung zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleibt hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich die betroffenen Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Mein Online-Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Aus diesem Grund kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung der Webseite genutzt.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Impressum


Angaben gemäß § 5 DDG:


Theresa Zander

Digitale Art Direktorin


Adresse:

Heilholtkamp 11

22297 Hamburg


Telefon: +49 1575 01 47 582

Email: info(at)theresazander.de


Finanzamt Hamburg-Nord
Steuernummer: 49/275/04222
Umsatzsteuernummer: DE298818178


Verantwortliche der Seite:

Theresa Zander

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nicht für den kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Hinweis zur Künstlersozialkasse

Ich bin als künstlerisch Selbstständiger bei der Künstlersozialkasse (KSK) pflichtversichert. Die daraus resultierenden Pflichten für Auftraggeber, die meine Leistungen in Anspruch nehmen, ergeben sich aus dem Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG). Ich habe keinen Einfluss darauf, welche Beiträge der Auftraggeber an die KSK entrichten muss, da die Höhe der Abgabe von der KSK festgesetzt wird. Ich kann daher keine Auskunft über die genaue Höhe der anfallenden Abgaben geben. Auftraggeber sind selbst für die Prüfung ihrer Meldepflichten und die Abführung der Künstlersozialabgabe verantwortlich.

Nutzungserklärung von generativer KI (generative AI)

Generative KI ist aus Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Ich setze KI-Technologien im Konzeptionsprozess, bei Pitches oder bei besonders eiligen Aufträgen ein, um meine Effizienz zu steigern. Auch in gängigen Programmen wie Adobe nutze ich die integrierten KI-Funktionen. Dennoch bleibt meine kreative Arbeit Handarbeit: Jede Illustration wird von mir persönlich gezeichnet und jedes Design von mir entworfen und optimiert. Einer Nutzung von KI-Funktionen (insofern möglich) kann seitens des Auftraggebers widersprochen werden. Mehr dazu in den AGB.

Widerspruch KI-Training mit von mir erstellten Inhalten

Eine Vervielfältigung oder Bearbeitung aller vergangenen, als auch alle zukünftigen Werke und Designs durch KI sind streng untersagt! Auch in Auftrag gegebene Werke sind inkludiert, sofern nicht anders in den Nutzungsrechten ausgewiesen. Gemäß §44b UrhG widerspricht ResDesign (Theresa Zander) ausdrücklich jeglicher Verwendung der auf dieser Webseite eingestellten Inhalte oder der in Auftrag gegebenen Ergebnisse zu Zwecken des Text- und Data-Minings, insbesondere zur Ermöglichung eines Einsatzes im Rahmen von Werken, die durch Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen werden. Für den Erwerb einer entsprechenden Nutzungslizenz wenden Sie sich bitte an info@theresazander.de

Unauthorized reproduction or modification of all past, present, and future works and designs by AI is strictly prohibited! This also includes commissioned works, unless otherwise stated in the terms of use. Pursuant to § 44b of the German Copyright Act, ResDesign (Theresa Zander) explicitly objects to any use of the content posted on this website or commissioned results for the purposes of text and data mining, especially for use in works created by artificial intelligence (AI). To acquire a corresponding usage license, please contact info@theresazander.de.

Zum Schutz meiner Werke vor einer unerwünschten Nutzung in generativen KI-Systemen verwende ich Tools wie „Glaze“ oder „Nightshade“. Diese Programme bearbeiten meine Bilder so, dass sie für KI-Modelle unlesbar werden oder deren Datensätze gezielt „vergiften“, um meine Urheberrechte zu wahren.

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter bin ich gemäß dem Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) für die von mir auf dieser Webseite bereitgestellten eigenen Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Es besteht jedoch keine Verpflichtung für mich, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder Umstände zu erforschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Die Verpflichtung zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleibt hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich die betroffenen Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Mein Online-Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Aus diesem Grund kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung der Webseite genutzt.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.